Betreutes Wohnen

| 22.01.2025

Qualitätssicherung im Betreuten Wohnen: Zertifizierung nach DIN 77800

Angesichts des demografischen Wandels wird der Bedarf an hochwertigen Betreuungs- und Wohnkonzepten für unsere älter werdende Gesellschaft immer dringlicher. Die Norm DIN 77800 bildet eine zentrale Grundlage für die Sicherstellung hoher Qualitätsstandards im Bereich "Betreutes Wohnen".

Warum ist die Zertifizierung nach DIN 77800 wichtig?

  • Vertrauen und Sicherheit: Durch die Zertifizierung können Sie als Anbieter Ihr Engagement für höchste Qualität und Sicherheit gegenüber Bewohnern und deren Angehörigen unterstreichen.
  • Einheitlicher Standard: Die Norm bietet einen klar definierten Rahmen für Dienstleistungsangebote, Wohngestaltung und Vertragswesen, der sich auf Neu- und Bestandsbauten anwenden lässt.
  • Regelmäßige Überprüfung: Auch nach der Zertifikatserteilung unterliegen die Einrichtungen regelmäßigen Qualitätschecks, die Vertrauen und Kontinuität gewährleisten.

Vorteile der Zertifizierung:

  • Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit: Ein zertifiziertes Qualitätsmanagement hebt Sie von anderen Anbietern ab.
  • Effizienzsteigerung: Optimierte Prozesse und strukturierte Qualitätskontrollen verbessern die Betriebsabläufe.
  • Zufriedenheit der Bewohner: Ein klar kommuniziertes und geprüftes Dienstleistungskonzept erhöht das Wohlbefinden und die Zufriedenheit Ihrer Bewohner.

Interesse an einer Zertifizierung? Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Implementierung der DIN 77800-Normen, sondern auch im gesamten Zertifizierungsprozess, von der Konzeptprüfung bis zur finalen Zertifizierung durch DIN CERTCO. Sichern Sie sich jetzt Ihr „DIN-Geprüft“-Zeichen und heben Sie Ihre Einrichtung auf das nächste Qualitätsniveau!

Für mehr Informationen und eine unverbindliche Beratung stehen wir Ihnen gernen jederzeit zur Verfügung.

Kontakt

Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf.

Kontakt