50 Jahre Kompetenz und Qualität. Wir schaffen Vertrauen in die Zukunft.
Berlin | 22.02.2022

Seit 1972 prüft, zertifiziert und registriert DIN CERTCO ein breites Spektrum von Produkten, Dienstleistungen, Fachbetrieben und Personen entsprechend nationaler und internationaler Normen und Standards und schafft damit Vertrauen bei Konsumenten und Unternehmen. In diesem Jahr feiern wir gemeinsam mit dem TÜV Rheinland unser rundes Jubiläum.
Als DIN CERTCO vor 50 Jahren seine Arbeit aufnahm, erlebte der Konsum gerade einen weiteren Aufschwung. Technische Innovationen führten zur Entwicklung neuer Branchen, die eine bisher ungekannte Fülle verschiedenster Produkte und Dienstleistungen anboten. Wirtschaft und Verbraucher verloren mehr und mehr die Übersicht.
Daher gründete der Deutsche Normenausschuss DNA, der Vorläufer des heutigen DIN, die DIN CERTCO. Die deutsche Zertifizierungsgesellschaft, die damals noch unter dem Namen DGWK (Deutsche Gesellschaft für Warenkennzeichnung) firmierte, sollte als unabhängige Dritte die Qualität von Produkten prüfen. Durch das neu entwickelte Prüfzeichen und die transparente Warenkennzeichnung konnten Hersteller nun die Qualität und Sicherheit ihres Produktes belegen und dem Verbraucher eine echte Orientierungshilfe bieten.
Eine gewinnbringende Zusammenarbeit voller Chancen
Inzwischen haben sich Wirtschaft, Gesellschaft und Technik stark verändert. Globalisierung und Digitalisierung erfordern ein hohes Tempo bei der Prozessabwicklung, ein internationales Netzwerk zur Prüfung ganzer Lieferketten und ein lebendiges Wissensmanagement, das die gesetzlichen Vorgaben in allen internationalen Wirtschaftsräumen umfasst.
Dieser Herausforderung stellt sich DIN CERTCO seit 2005 unter dem Dach von TÜV Rheinland. Der weltweit tätige Prüf- und Zertifizierungsdienstleister wurde damals zum Hauptanteilseigner von DIN CERTCO und ist seit 2019 alleiniger Gesellschafter. Es entstand eine gewinnbringende Zusammenarbeit voller Chancen. Die Kompetenz unserer Experten steht durch die weltweiten Prüfeinrichtungen und Vertriebsexperten von TÜV Rheinland nun international zur Verfügung. Unsere Dienstleistungen erweitern und ergänzen das bisherige Angebot von TÜV Rheinland im Bereich Zertifizierung und Prüfung. Mittlerweile arbeiten über 90 Mitarbeiter an den Standorten Berlin, Bonn, Hamburg und Nürnberg für DIN CERTCO.
Wissen einbringen und Innovationen fördern
Seit 50 Jahren untersuchen wir Produkte, Dienstleistungen, Fachbetriebe und Personen im Hinblick auf Qualität und Sicherheit. Wir stellen uns auch den Herausforderungen der Gegenwart und engagieren uns besonders im Bereich der Nachhaltigkeit. Durch zahlreiche Zertifizierungen für recycelte Materialien, nachhaltige Brennstoffe, biologisch abbaubare Werkstoffe und viele mehr wollen wir unseren Teil dazu beitragen, die Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen.
Indem wir unsere Kompetenzen konsequent an den aktuellsten Stand der Gesetzgebung und die technischen Innovationen anpassen, werden wir auch in Zukunft in der Lage sein, die Qualität und Sicherheit Ihre Produkte und Dienstleistungen glaubwürdig zu belegen. Gemeinsam mit unseren Kunden schaffen wir Vertrauen in die Zukunft.