Industriepellets sind Holzpellets, welche nicht ausschließlich aus naturbelassenen Holz hergestellt werden müssen. Sie werden in Großheizungsanlagen und Kraftwerken als alternativer Brennstoff für Heizöl und Erdgas eingesetzt.
Mit dem Zertifizierungsprogramm "DIN-Geprüft Industriepellets" bietet die DIN CERTCO nun zusätzlich zur international bekannten DINplus-Zertifizierung für Holzpellets, die der Eigenschaftsklasse A1 der Europäischen Norm entsprechen, eine DIN-Zertifizierung für Industriepellets der Eigenschaftsklasse B der Norm an.
Dies bietet Herstellern der Pellets, welche diesen Anforderungen entsprechen, die Möglichkeit ihre Pellets von einer unabhängigen, neutralen und kompetenten Stelle zertifizieren zu lassen. Kennzeichnen Sie ihre Ware mit dem international anerkannten Zertifizierungszeichen DIN-Geprüft Industriepellets. Darauf können Sie sich verlassen.

Bei der Überprüfung und Zertifizierung der Pellets werden unter anderem die Anforderung an die werkseigene Produktionskontrolle, welche der Sicherstellung der Qualität der Pellets dient, überprüft.
Die Produktprüfung welche alle in der Norm beschriebenen Eigenschaften der Pellets beinhaltet wird in qualifizierten und von DIN CERTCO anerkannten Prüflaboratorien durchgeführt.
Nach positivem Bewertungsergebnis erteilt DIN CERTCO ein Zertifikat, das für 5 Jahre gültig ist. Dieses Zertifikat kann jeweils um weitere 5 Jahre verlängert werden, solange die Überwachungen der Fertigungsstätten und Pellets erfolgreich durchgeführt werden.
Alle DIN CERTCO Zertifikatinhaber können tagesaktuell unter www.dincertco.de eingesehen werden.
Dokumente
Kontakt

Wir beantworten gerne Ihre Fragen
DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH