Thermostatische Heizkörperventile

Thermostatische Heizkörperventile

KEYMARK-Zertifizierung: Vertrauen und Qualität auf höchstem Niveau!

Das KEYMARK ist eine renommierte, unabhängige europäische Zertifizierung, die die Einhaltung einheitlicher Qualitätsstandards in der gesamten EU nachweist. Für Thermostatventile bietet das KEYMARK die Gewissheit von Zuverlässigkeit, Effizienz und Leistung – ein entscheidender Vorteil für Hersteller, Lieferanten, Installateure und Verbraucher.

Mit der Wahl KEYMARK-zertifizierter Ventile können Nutzer sicher sein, dass die Produkte strenge Anforderungen an Leistung, Sicherheit und Haltbarkeit erfüllen, die von der Europäischen Normungsorganisation (CEN) festgelegt werden.

Warum KEYMARK-zertifizierte Thermostatventile wählen?

  • Energieeinsparung: Reduzieren Sie Energieverbrauch und -kosten und tragen Sie zu einer nachhaltigen Zukunft bei.
  • Einhaltung gesetzlicher Vorschriften: Stellen Sie sicher, dass Sie den europäischen Energieeffizienz- und Heizungsregelungen entsprechen.
  • Bewährte Qualität: Zertifizierung, gestützt durch umfangreiche Prüfungen und kontinuierliche Überwachung durch Dritte.
  • Verbrauchervertrauen: Vertrauen in zuverlässige Leistung, langlebige Haltbarkeit und höchste Sicherheitsstandards.

Mit der Wahl von KEYMARK-zertifizierten Thermostatventilen investieren Sie in zuverlässige, nachhaltige Heizlösungen, die den neuesten Anforderungen an Energieeffizienz entsprechen und eine hochwertige Leistung garantieren.

Prüfgrundlagen

Thermostatventile werden gemäß den folgenden Standards und Zertifizierungsrahmen geprüft und zertifiziert:

  • EN 215 : „Thermostatventile – Anforderungen und Prüfmethoden“
  • CEN KEYMARK Scheme Rules for Thermostatic Radiator Valves

Prüfung und Zertifizierung

Der Zertifizierungsprozess umfasst:

  • Unabhängige Produktprüfung: Die Prüfung erfolgt in von DIN CERTCO anerkannten, akkreditierten Laboren.
  • Werksinspektion: Vor der Zertifizierung wird die Produktionsstätte von einem unabhängigen Prüfinspektor kontrolliert, um die Einhaltung der Produktionsqualitätsstandards zu gewährleisten.
  • Unabhängige Zertifizierungsbewertung: Produkte, die die Tests bestehen, werden einer unabhängigen Bewertung durch DIN CERTCO unterzogen, bevor die Zertifizierung erteilt wird.
  • Auszeichnung der Zertifizierung: Erfolgreich zertifizierte Produkte erhalten das KEYMARK-Zertifikat.

Nach Abschluss der Zertifizierung wird von DIN CERTCO ein Zertifikat mit einer eindeutigen Registrierungsnummer (011-6Txxxx) vergeben, um das Produkt klar zu identifizieren. Das KEYMARK-Zertifikat ist 5 Jahre gültig. Zusätzlich wird dem Unternehmen eine entsprechende ID-Nummer zugewiesen, um die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen und die zertifizierten Produktionsprozesse zu verifizieren.

Fremdüberwachung

Fortlaufende Qualitätssicherung: Überwachung durch eine unabhängige dritte Zertifizierungstelle DIN CERTCO

Um die Integrität der Zertifizierung zu gewährleisten, unterliegen alle Thermostatventile strengen Überwachungsprozessen durch unabhängige Dritte:

  • Typprüfung: Alle vier Jahre zur Sicherstellung der Einhaltung der neuesten Standards.
  • Jährliche Kontrollprüfung: Überprüfung der in der Typprüfung ermittelten Produkteigenschaften
  • Jährliche Fabrikinspektion: Kontrolle der Produktionsstätten, um die Einhaltung der Qualitätsstandards weiterhin zu garantieren.

Diese Verfahren stellen sicher, dass KEYMARK-zertifizierte Produkte durchgehend die höchsten Standards erfüllen und langfristiges Vertrauen sowie Mehrwert für alle Beteiligten schaffen.

Dokumente

pdf Antragsformular 84 KB Download
PDF Zertifizierungsprogramm Thermostatventile KEYMARK (in englischer Sprache) 237 KB Download
pdf Gebührenordnung "Thermostatische Heizkörperventile" 130 KB Download
pdf Prospekt zur KEYMARK CEN 3 MB Download
pdf Prospekt KEYMARK DIN CERTCO 451 KB Download
pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen 273 KB Download
Alle anzeigen Ausblenden

Welche Änderungen ergeben sich aus dem neuen Zertifizierungsprogramm (Stand: 2019-12)?

Seit vielen Jahren vertrauen die Planer und Installateure im In- und Ausland auf die KEYMARK-Zertifizierung für Heizkörperventile nach DIN EN 215 steht international für einen langlebigen und störungsfreien Betrieb. Doch auch was gut ist, kann noch besser werden. Der zuständige DIN-Arbeitsausschuss NA 041-03-60 AA Thermostatische Heizkörperventile (SpA CEN/TC 130/WG 12) hatte die DIN EN 215 überarbeitet. Die aktuelle Fassung ist im Dezember 2019 erschienen. In ihr haben sich gegenüber der bisherigen Fassung vom November 2007 neben einer redaktionellen Überarbeitung im Wesentlichen die nachfolgenden Änderungen ergeben.

Die wesentlichen Änderungen im Überblick

  • in Anhang A.7 wurde die CA-Wert-Berechnung aufgenommen
  • in 5.3.4 „Fühlertemperatur bei niedrigster und höchster Sollwerteinstellung“ entfällt die untere Begrenzung auf max. 12 °C
  • in 6.3.5 „Drehfestigkeit des Sollwerteinstellers“ wurde das Drehmoment von 8 Nm auf 7 Nm reduziert.

Wir haben diese Änderungen gemeinsam mit unserem Zertifizierungsausschuss CCC3 in das KEYMARK-Zertifizierungsprogramm „Thermostatventile" (Stand: Januar 2020) eingearbeitet.

Dieses kann ab sofort als PDF-Dokument auf unserer Internetseite abgerufen werden. Dort finden Sie ferner die aktuellen Antragsunterlagen für die Zertifizierung einschließlich der gültigen Gebührenordnung sowie alle derzeitigen Zertifikatinhaber.

Die wesentlichen Änderungen im Überblick

  • Der neue CA-Wert muss vom Hersteller berechnet und veröffentlicht werden. (siehe Abschnitt A7 der DIN EN 215).
  • Der CA-Wert muss der zuständigen Prüf-/Inspektionsstelle vor der nächsten Inspektion bekannt gegeben werden.

Was ändert sich konkret für Sie?

  • Für alle neu zu prüfenden Heizkörperventile, für die das KEYMARK-Zeichen beantragt werden soll, ist nach dem Erscheinen das neue Zertifizierungsprogramm verbindlich anzuwenden.
  • Alle bestehenden DIN-Zertifikate, die auf dem alten Zertifizierungsprogramm basieren (Stand: 2014-01), müssen spätestens bis 2021-01 auf das neue Zertifizierungsprogramm umgestellt werden. Auf Antrag kann dies jedoch auch schon vorher erfolgen.
  • Überwachungen, Änderungen oder Erweiterungen von zertifizierten Produkten müssen nach dem neuen Zertifizierungsprogramm durchgeführt werden.
  • Alle Produkte müssen den Nachweis der Konformität mit den aktuell gültigen Normen in Form eines aktuellen Prüf- und Inspektionsberichtes durch ein von uns anerkanntes Prüflaboratorium erbringen.
  • Bitte achten Sie hierbei darauf, dass im Prüf-/Inspektionsbericht auch auf das gültige Zertifizierungsprogramm inkl. Ausgabedatum verwiesen wird.
  • Um die Bearbeitungszeiten zu minimieren, sollte das Prüflaboratorium Ihnen und uns außerdem alle erforderlichen Berichte immer direkt als PDF-Datei zusenden.
  • Die Experten von DIN CERTCO sind bereit. Unsere Mitarbeiter kennen die Änderungen im Detail und beantworten gerne Ihre konkreten Fragen.

Zertifikatinhaber

Thermostatische Heizkörperventile

Alle KEYMARK-zertifizierten Produkte und Zertifikatsinhaber werden in unserem Online-Verzeichnis veröffentlicht, das über den Bereich „Zertifikatsinhaber“ auf unserer Website zugänglich ist. Dieses öffentliche Verzeichnis ist eine vertrauenswürdige Informationsquelle für Lieferanten, Installateure und Verbraucher, die zuverlässige und energieeffiziente Lösungen suchen.

Mehr lesen

Anerkannte Prüfpartner

Zuständiger DIN-Arbeitsausschuss NA 041-03-60 AA

Thermostatische Heizkörperventile (SpA CEN/TC 130/WG 12)

Mehr lesen

Kontakt

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH