DINCERTCO verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
DINCERTCO verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Wellpappe

Wellpappe

Durch den wachsenden Handel mit Produkten aus aller Welt werden die Anforderungen an Verpackungen und somit auch an die verwendeten Wellpappen immer anspruchsvoller. Insbesondere die Lagerung und der Transport stellen unterschiedliche Anforderungen an die Qualität der verwendeten Wellpappe. Anwender suchen somit die Sicherheit, dass die verwendete Wellpappe auch den vorgegebenen Anforderungen entspricht. Es können sowohl die Verpackung aus Wellpappe als auch die Wellpappe selber zertifiziert werden.

Vertrauen ist gut - DIN-Geprüft ist besser!

DIN-Geprüft

Mit dem anerkannten und neutralen Zertifizierungszeichen "DIN-Geprüft" bietet DIN CERTCO den Käufern von Verpackungen aus Wellpappe eine eindeutige Entscheidungshilfe. Als Hersteller weisen Sie mit der Zertifizierung die Qualität und die regelmäßige Überprüfung Ihrer Produkte durch eine unabhängige Dritte Stelle nach. Unser Zertifizierungszeichen „DIN-Geprüft“ steht für Vertrauen und Qualität.

Prüfgrundlagen

Die Zertifizierung erfolgt entsprechend des Zertifizierungsprogramms und basiert auf den Anforderungen der nationalen Norm:

  • DIN 55468-1 "Packstoffe – Wellpappe Teil 1: Anforderungen, Prüfung"

In Abhängigkeit von der vorgesehen Anwendung werden die erforderlichen Prüfverfahren festgelegt.

  • Lagerung
    Wellpappensorten 1.01 bis 1.05 und 2.02 bis 2.06 sind überwiegend für statische Beanspruchung vorgesehen und gekennzeichnet durch die Durchstoßarbeit und den Kantenstauchwiderstand.
  • Transport
    Wellpappensorten 1.10 bis 1.50 und 2.20 bis 2.70 sind zusätzlich für dynamische Beanspruchung vorgesehen und gekennzeichnet durch die Berstfestigkeit, Durchstoßarbeit und den Kantenstauchwiderstand.
  • Schwerwellpappe
    Wellpappensorten 2.80 bis 2.96 umfassen den Bereich der Schwerwellpappe und sind gekennzeichnet durch die Durchstoßarbeit und den Kantenstauchwiderstand.

Prüfung und Bewertung

Wellpappen erhalten das DIN-Geprüft-Zeichen, wenn eine Übereinstimmung mit den Anforderungen der Norm durch eine erfolgreich bestandene Prüfung und Inspektion des Qualitätssicherungssystems sowie einer anschließenden neutralen Bewertung nachgewiesen werden konnte.

Nach positiver Bewertung erteilt DIN CERTCO ein Zertifikat, das 5 Jahre gültig ist. Durch eine jährliche Überwachung wird sichergestellt, dass auch nach der Erstzertifizierung die hohen Qualitätsanforderungen aufrechterhalten werden.

Alle Zertifikatinhaber werden in einer öffentlichen Liste geführt und können tagesaktuell abgerufen werden.

Dokumente

pdf Antrag auf Zertifizierung 197 KB Download
pdf Zertifizierungsprogramm Wellpappe 263 KB Download
pdf Gebührenordnung für die Zertifzierung von Wellpappe 291 KB Download
pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen 273 KB Download
pdf Flyer Zertifizierung im Verpackungsbereich 458 KB Download

Zertifikatinhaber

Wellpappe

Mehr lesen

Kontakt

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH