DINCERTCO verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
DINCERTCO verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Traumpass - Daunen- und Federbetten

Traumpass - Daunen- und Federbetten

Traumhaft schlafen mit dem Traumpass

Seit über 30 Jahren vergibt der Verein Traumpass e.V. (ehemals Kontrollgemeinschaft Federnsiegel e. V.) das Federnsiegel "Traumpass". Dieses Zeichen steht sowohl im Handel als auch bei Verbrauchern für kontrollierte Qualität der damit ausgezeichneten Bettwaren. Mit der späteren Erweiterung des "Traumpasses" um das international anerkannte und neutrale Zertifizierungszeichen "DIN-Geprüft" wurde das Vertrauen in die Produkte nochmals gestärkt.

Prüfgrundlagen: Standard bei Bettwaren

Grundlage für die Prüfung von daunen- und federngefüllten Bettwaren ist die Europäische Norm

  • DIN EN 12934 "Federn und Daunen - Kennzeichnung der Zusammensetzung von fertig bearbeiteten Federn und Daunen als alleiniges Füllmaterial",

die auf Initiative des Verbraucherschutzrates der Europäischen Kommission erstellt wurde. Zur Wahrung der hohen Qualität der Bettwaren dürfen jedoch nur solche Produkte mit dem "Traumpass - DIN-Geprüft" gekennzeichnet werden, die der höchsten Klassifizierung (Klasse I und Klasse II bis max. 10% andere Elemente) der DIN EN 12934 entsprechen.

Darüber hinaus wurden bei der Überarbeitung des Zertifizierungsprogramms auch Anforderungen zum Tierschutz aufgenommen, die in Konformität mit den in der EU gültigen Tierschutzgesetzen stehen. Die Zertifikatinhaber verpflichten sich, für mit dem Traumpass - DIN-Geprüft-Zeichen ausgezeichnete Produkte nur Füllmaterialien zu verwenden, die nicht von lebenden Tieren stammen (s. g. Lebendrupf). Dies soll zusätzlich durch ein System der Rückverfolgbarkeit von Warenläufen sowie regelmäßigen Kontrollen in den Firmen sichergestellt werden. Bei dieser Inspektion vor Ort werden die vorhandenen Warenläufe dokumentiert und nachgewiesen.

Prüfung und Zertifizierung

Traumpass - DIN-Geprüft

Nur diejenigen daunen- und/oder federgefüllten Bettwaren erhalten das Zeichen "Traumpass - DIN-Geprüft", die ihre Übereinstimmung mit der DIN EN 12934 sowie den erweiterten Anforderungen des Zertifizierungspgramms durch eine bestandene Prüfung bzw. Inspektion nachweisen konnten. Nach positivem Bewertungsergebnis erteilt DIN CERTCO ein Zertifikat, das eine Gültigkeit von zwei Jahren besitzt.

Auch die Einhaltung aller Qualitätsanforderungen wird regelmäßig überwacht. So werden z. B. zufällig ausgewählte Produkte in anerkannten Prüflaboratorien auf die Konformität mit der Norm überprüft. Zuwiderhandlungen gegen das Zertifizierungsprogramm werden außerdem durch empfindliche Bußgelder und ggf. durch Zeichenentzug geahndet.

Bettwaren mit dem "Traumpass - DIN-Geprüft"-Zeichen stehen für Produkte mit qualitativ hochwertigen Daunen bzw. Federn - ein Stück Natur zum Träumen eben.

Dokumente

pdf Antrag auf Zertifizierung "Traumpass DIN-Geprüft" 280 KB Download
pdf Zertifizierungsprogramm "Traumpass DIN-Geprüft" 274 KB Download
pdf Gebührenordnung "Traumpass DIN-Geprüft" 147 KB Download
pdf Flyer "Traumpass DIN-Geprüft" 502 KB Download
pdf Allgemeine Geschäftsbedingungen 273 KB Download

Zertifikatinhaber

Traumpass - DIN-Geprüft

Mehr lesen

Traumpass e.V.

Kontakt

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH