DINCERTCO verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
DINCERTCO verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
Heizkessel für flüssige und feste Brennstoffe

Heizkessel für flüssige und feste Brennstoffe

Moderne Öl-Heizkessel und Festbrennstoff-Heizkessel als mit niedrigen Brennstoffverbrauch und geringem Schadstoffemissionen dienen zur Wärmeerzeugung für zentrale Heizsysteme und der Warmwasserbereitung in Gebäuden. Man unterscheidet sie hauptsächlich nach der Leistung, nach der Bauart (Guss-Gliederheizkessel oder Stahl-Heizkessel), nach dem Feuerraumdruck (Naturzug- oder Überdruckfeuerung), nach der Flamm- und Heizgasführung usw. Die Festbrennstoff-Heizkessel werden weiterhin nach unteren und oberen Abbrand eingeteilt. Bei dem Öl-Heizkessel ist das wichtigste Bauteil der Ölbrenner. Eine Zertifizierung für Ölbrenner wird ebenfalls von uns angeboten.

Vertrauen ist gut - DIN-Geprüft ist besser

DIN-gerpüft

Durch eine DIN-Geprüft-Zertifizierung wird diese in einem neutralen Prüflaboratorium ermittelte und die geprüfte, zertifizierte und überwachte Qualität dargestellt. Das Zeichen dokumentiert die Übereinstimmung mit in Normen festgelegten Anforderungen.

Prüfgrundlagen

Grundlage für die Vergabe des Zeichens ist das DIN CERTCO Zertifizierungsprogramm " Heizkessel für flüssige oder feste Brennstoffe - DIN-Geprüft". Das Programm basiert auf folgenden Normen:

Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrenner:

  • DIN EN 303-1 "Heizkessel für flüssige und feste Brennstoffe- Teil1: Anforderungen"
    Diese Norm gilt für Standardheizkessel und Niedertemperatur-Heizkessel mit Gebläsebrennern bis zu einer Nennwärmeleistung von 1000 kW, die nach den Festlegungen des Kesselherstellers entweder mit Unterdruck (Naturzugkessel) oder mit Überdruck (Überdruckkessel) im Brennraum betrieben werden.
  • DIN EN 303-2 "Heizkessel mit Gebläsebrenner; Spezielle Anforderungen an Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrenner"
    Diese Norm gilt für Heizkessel bis zu einer Nenn-Wärmeleistung von 1000 kW und EN 303-4 bis zu einer Nenn-Wärmeleistung von 70 kW mit Ölzerstäubungsbrennern nach EN 267, die für die Verfeuerung von flüssigen Brennstoffen bestimmt sind.

Heizkessel für feste Brennstoffe:

  • DIN EN 303-5 "Heizkessel für feste Brennstoffe, hand- und automatisch beschickte Feuerungen, Nenn-Wärmeleistung bis 300 kW - Begriffe, Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung"

darüber hinaus kann auch mit dieser Zertifizierung die Konformität mit den nachfolgenden Prüfgrundlagen nachgewiesen werden:

Heizkessel mit Ölzerstäubungsbrenner:

  • DIN EN 303-4 "Heizkessel mit Gebläsebrenner; Spezielle Anforderungen an Heizkessel mit Ölgebläsebrenner mit einer Leistung bis 70 kW und einem maximalen Betriebsdruck von 3 bar; Begriffe, besondere Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung"

In diesen Normen werden die Prüfverfahren für ordnungsgemäße und sichere Betriebsweise an Heizkessel definiert.

Fremdüberwachung

Wesentlicher Bestandteil der Zertifizierung ist die ständige Überwachung des zertifizierten Produktes während der gesamten Laufzeit des Zertifikates. Die Überwachung findet in regelmäßigen Abständen von jeweils 1 Jahr statt.

Prüfung und Bewertung

Nur diejenigen Heizkessel erhalten das Zeichen "DIN-Geprüft", die ihre Übereinstimmung mit den Normen durch eine erfolgreich bestandene Prüfung und anschließender neutraler Bewertung unter Beweis gestellt haben.

Nach positivem Bewertungsergebnis erteilt DIN CERTCO ein Zertifikat, das auf 5 Jahre befristet gültig ist. Die Registernummer zur eindeutigen Identifizierung des Zertifikats hat folgenden Aufbau: 3Rxxx (ohne Jahreszusatz).

Alle Zertifikatinhaber werden auf unserer Homepage veröffentlicht und können unter "Zertifikatinhaber / Produkte" abgerufen werden. Hersteller, Planer/Installateure und Verbraucher nutzen diesen Service, um sich über zertifizierte Produkte zu informieren.

Dokumente

pdf Antrag auf Zertifizierung 197 KB Download
pdf Zertifizierungsprogramm "Heizkessel DIN-Geprüft" 314 KB Download
pdf Gebührenordnung 219 KB Download
pdf Prospekt Heiz- und Raumlufttechnik 485 KB Download

Zertifikatinhaber

Heizkessel

Mehr lesen

Kontakt

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH