DINCERTCO verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
DINCERTCO verfügbar in folgenden Sprachen:
oder wählen Sie Ihr TÜV Rheinland Land / Ihre Region aus:
FAQ - Frequently Asked Questions

FAQ - Frequently Asked Questions

Alle anzeigen Ausblenden

Warum werden unsere Zertifikate grundsätzlich immer verpflichtend in deutscher Sprache ausgestellt?

DIN CERTCO ist eine deutsche Zertifizierungsstelle, auch wenn unsere Kunden selbstverständlich überall in der Welt auf unsere Zertifizierungen und die von uns vergebenen Zeichen vertrauen.

Als rechtsverbindliche Sprache unserer Zertifikate haben wir dennoch die deutsche Sprache gewählt, auch wenn wir unseren Kunden anbieten, ihre Zertifikate in jeder gewünschte Sprache übersetzen zu lassen, damit sie diese im jeweiligen Zielmarkt optimal nutzen können. Es handelt sich aber dennoch immer nur um Übersetzungen. Sollte es einmal zu Problemen auf Grund von Übersetzungsfehlern kommen, ist die deutsche Fassung immer die rechtsverbindliche Fassung.

Dies wird so z, B. im Rahmen der Erstellung von Europäischen Normen gehandhabt. Es gibt eine Sprachfassung der jeweiligen Arbeitsfassung. Alle anderen Sprachen der Norm werden nur übersetzt. Im Zweifel gilt die Arbeitsfassung.

Datenbankrecherche

Suche nach Zertifikaten und Registrierungen

Mehr lesen

Zeichenmissbräuche

Unberechtigte Nutzung der DIN-Zeichen

Mehr lesen

Kontakt

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

Wir beantworten gerne Ihre Fragen

DIN CERTCO Gesellschaft für Konformitätsbewertung mbH